Bereits zum 32. Mal lädt das Ostbayerische Technologie-Transfer-Institut e.V (OTTI) zum Symposium
Photovoltaische Solarenergie nach Staffelstein ein, um über neue Entwicklungen und Untersuchungen
rund um die Photovoltaik zu informieren.
Vom 8. bis 10. März 2017 referieren und diskutieren PV-Experten im Kloster Banz in 96231 Staffelstein
bei Coburg, über Marktentwicklung, PV-System- und Speichertechnik, Netzintegration, Innovationen bei
Solarzellen und Modulen, Energiemeterologie, Digitalisierung der Energiewirtschaft, Prüftechniken zur
Qualitätssicherung in Form von Sitzungen und Expertentischen.
Andreas Fladung, Geschäftsführer der Fladung Solartechnik GmbH, Aachen, wird im Rahmen seines
Vortrags (Teil-) Automatisierte Elektrolumineszenzuntersuchungen von PV-Anlagen im
Bestand mit Stativ- und Flugroboter/UAV/AUS-Systemen, am 10.3.2017 um 9.20 Uhr das
Konzept der aerial photovoltaic inspection vorstellen.
Das bereits 2013/14 entwickelte Prüfkonzept für Solarkraftwerke verbindet die normativ geforderten
Prüfungen mit automatisierten Kennlinienmessungen, stativ- und flugrobotergestützten Thermografie-
und Elektrolumineszenzaufnahmen sowie georeferenzierten Orthofotografien im bildgebenden Verfahren.
Die Kombination mit weiteren automatisierten Messungen/Aufnahmen wie Isolationstests, Leitungsunter-
brechungen/Kurzschlüssen, Seriennummernscan und visuellen robotergestützten Modulinspektionen
ermöglichen vollkommen neue Bewertungen von großen Solarkraftwerken weltweit.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: 32. Symposium Photovoltaische Solarenergie